Die ISO–Norm 10667 – der neue internationale Maßstab für die Beurteilung von Menschen in beruflichen Situationen

Hans Peter Dogge & Andreas Klug


Mit der ISO–Norm 10667 wurde 2011 erstmals ein internationaler Standard für die berufsbezogene Eignungs– und Potenzialbeurteilung formuliert. Die Norm, die auf eine Initiative des BDP zurückgeht, trägt den Titel: "Assessment service delivery – procedures and methods to assess people in work and organizational settings." Der Text wurde von einer international besetzten Gruppe von Fachleuten erarbeitet und soll dazu beitragen, objektive, transparente und faire Personalentscheidungen in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen weltweit sicherzustellen. – Die Präsentation gibt einen ersten Überblick über die damit vorliegende Good–Practice–Definition für berufsbezogene Beurteilungen sowie deren Implikationen für uns als Berufsstand..

Freitag, 18.05.2012, 12:05 - 12:50 Uhr