Stimme und Stimmpsychologie im Führungskräftecoaching und in der Wirtschaftsmediation Ein stimmiger Monolog

Jochen Waibel


Wer Kompetenz hörbar machen will, wer erfolgreich führen oder mediativ Konflikte lösen will, braucht Stimme und wendet die stimmpsychologischen Hintergründe der Stimmpersönlichkeit an. Coaching, Konflikt–Dialog, Führung, Mediation, Rhetorik: Als Stimmpersönlichkeit entscheiden Sie sich, fachlich und zugleich stimmlich–rhetorisch Richtung anzugeben, sich engagiert als stimmige Persönlichkeit einzubringen. Ein Monolog mit ein paar gedanklich–akustischen Erfrischungen.

Freitag, 18.05.2012, 16:00 - 16:45 Uhr